| 
  | 
  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
 | 
 | 
 
 |  | 
 |  | 
... um mehr zu sehen, bitte nach unten scrollen.  | 
 | Aktuelles:  | 
 |  | 
   | 
    
    November 2020: Ensemble-Spiel für die Weihnachtszeit 
     
    Trotz es aktuell wenig Aussicht auf weihnachtliche Live-Konzerte gibt, haben wir unser Repertoire an Ensemble-Stücken erweitert. Vielleicht bessert sich die Situation in den nächsten Wochen, sodass man bis zum Fest hier oder da weihnachtliche Bläser hören kann ... an uns soll es nicht liegen: 
     WINTER WONDERLAND (Felix Bernard, Richard B. Smith) 
Amerikanisches Weihnachtslied aus dem Jahr 1934,  swingend arrangiert für Saxophon-Quartett oder -Quintett - in vielfältiger Besetzung spielbar: 
1. Stimme: Sopran in Bb (oder Alt in Eb)  
2. Stimme: Alt in Eb  
3. Stimme: Tenor in Bb (oder Alt in Eb)  
4. Stimme (optional): Tenor in Bb (oder Bariton in Eb)  
5. Stimme: Bariton Eb (oder Bass in Bb) 
    Link: Partiturfilm zum Stöbern (Saxophon-Quintett S-A-T-B-Bs)     
    RUDOLPH, THE RED-NOSED REINDEER 
    Amerikanisches Weihnachtslied von Johnny Marks, bekannt durch den 'Singenden Cowboy' Gene Autry, für Saxophon-Quartett (S/A-A-T-B/Bs) oder Klarinetten-Quartett (3K-BK) 
     
    SLEIGH RIDE 
    Amerikanisches Weihnachtslied von Leroy Anderson, bekannt durch 'The Carpenters', für Saxophon-Quartett (S/A-A-T-B) 
     
    WHITE CHRISTMAS 
    Amerikanisches Weihnachtslied von Irving Berlin, bekannt durch Bing Crosby, für Saxophon-Quartett (S/A-A-T-B) 
     
    WEIHNACHTSLIEDER 
    Sammlung von 10 deutschen Weihnachtsliedern, für variable Ensembles (5-stimmig). 
    Inhalt:  
    ·    STILLE NACHT 
    ·    SÜSSER DIE GLOCKEN NIE KLINGEN 
    ·    O DU FRÖHLICHE 
    · JINGLE BELLS 
    · IHR KINDERLEIN KOMMET 
    ·
    LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN 
    · TOCHTER ZION 
    · O TANNENBAUM 
    ·    KLING GLÖCKCHEN ... 
    · ALLE JAHRE WIEDER 
       
      | 
  
   | 
  
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
     | 
     | 
    
      nach oben | 
    
  
   | 
 | 
  
| 
    
  August bis Oktober 2020: Ganz besondere Blasorchesterwerke 
   
  ROCK-POP MEDLEY (James Last) 
  James Last - Live in London - 1978 - Royal Albert Hall, Eröffnungs-Medley 
  Inhalt: 
  · SO EINE LIEBE GIBT ES EINMAL NUR 
  · TIGER FEET 
  · RADAR LOVE 
  ·  JESUS LOVES YOU  
  Für Blasorchester und optionaler Rock-Band (mit Solosheet für die Gitarrensoli in Eb oder Bb) 
  Link: Partiturfilm zum Stöbern (PC-Orchester) 
  FOLIES BERGÈRE (Paul Lincke) 
    Schwungvoller Marsch aus der Operette FRAU LUNA (1922), 
      in einem 'knackigen' Arrangement für großes oder kleines Blasorchester 
      Link: Partiturfilm zum Stöbern (PC-Orchester) 
  TRUMPETS IN HEAVEN (Bernd Gottwald) 
    Romantische Ballade von Bernd Gottwald, für Blasorchester und 2 Solo-Trompeten 
    Link: Partiturfilm zum Stöbern (PC-Orchester) 
  BLASMUSIK (Gé Reinders) 
Eine Liebeserklärung an die Blasmusik! 
BLAOSMUZIEK des unglaublichen Gé Reinders für Blasorchester mit Gesang 
Link: Hörbeispiel zum Stöbern (PC-Orchester) 
  WHEN ALL IS SAID AND DONE (Benny Andersson, Björn Ulvaeus) 
    Hit von ABBA aus dem Jahr 1981, 
      für großes Blasorchester und 2-3 Solo-Posaunen 
      Link: Hörbeispiel zum Stöbern (PC-Orchester) 
     
        |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juli 2020: Bert Kaempfert 
   
  L. O. V. E. (Bert Kaempfert) 
Big-Band Sound für Blasorchester! 
Der Bert Kaempfert Hit von 1964, arrangiert für Blasorchester, mit ausnotiertem Ack van Rooyen Trompeten-Solo (Partitur zur Ansicht) 
  DANKE SCHÖN (Bert Kaempfert) 
    Big-Band Sound für Blasorchester! 
    Der Bert Kaempfert Hit von 1963, arrangiert für Blasorchester, gut geeignet als Konzert-Zugabe! 
    Hier ein Partiturfilm zum Stöbern, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester :-) 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  April bis Juni 2020: Corona-Pause 
   
  Da wegen Lockdown und Kontaktbeschränkungen so gut wie keine Aufführungen möglich waren, braucht auch niemand Noten ... deshalb haben wir die Zeit genutzt, einen YouTube-Kanal zu eröffnen und diesen nach und nach mit Leben zu füllen!  Wir freuen uns über jeden Besuch, jeden Follower und jedes einzelne Like - hier der Link: riese-music - viel Spaß beim Stöbern 
     
  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  März 2020: Dann kam Corona ... 
   
  Leider breitet sich die Infektionskrankheit Covid-19 von Asien ausgehend auch in Deutschland aus - die ursprüngliche Epidemie wird zur weltweiten Pandemie. Die gesetzlich verordneten Kontaktbeschränkungen lassen keine Konzerte von Orchestern mehr zu. Ab Mitte Juni wird es für einige Monate - unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen - zumindest wieder möglich in kleinen Ensembles zu musizieren. 
  Hierfür haben wir 
  einige neue Ensemble-Werke erstellt - Auszug: 
  Saxophon-Ensembles: 
  THE LION SLEEPS TONIGHT (Solomon Linda, Luigi Creatore, Hugo Peretti, George Weiss) 
    Der afrikanische Evergreen von Solomon Linda, 
    auch bekannt aus dem Kinofilm "The Lion King", 
    für Saxophon-Quartett oder -Quintett 
Hier ein Hörbeispiel, es spielt das Ensemble FiveTimePeter 
  VIELEN DANK FÜR DIE BLUMEN (Udo Jürgens, Siegfried Rabe) 
Das bekannte Schlusslied von Udo Jürgens, 
auch bekannt aus der Zeichentrick-Serie "Tom & Jerry", 
für Saxophon-Quartett oder -Quintett 
Hier ein Hörbeispiel, es spielt unser  PC-Ensemble direkt aus der Partitur 
 
Die Saxophon Ensembles sind in vielfältiger Besetzung spielbar: 
1. Stimme: Sopran in Bb (oder Alt in Eb)  
2. Stimme: Alt in Eb  
3. Stimme: Tenor in Bb (oder Alt in Eb)  
4. Stimme (optional): Tenor in Bb (oder Bariton in Eb)  
5. Stimme: Bariton Eb (oder Bass in Bb)   
  Posaunen-Quartett:  
  HEIMWEH (Terry Gilkyson, Richard Dehr, Frank Miller) 
      Dean Martin's Shuffle-Hit aus den 50ern MEMORIES ARE MADE OF THIS 
      in der Version von Freddy Quinn von 1957 - für den runden Geburtstag der lieben Ortenberger Kronenwirtin Lioba! 
      (Dort wo die Blumen blüh'n, Brennend heißer Wüstensand, Schön war die Zeit) 
  Brass-Quintette (T-T-H-P-B):  
    I WILL FOLLOW HIM (Del Roma, J.W. Stole) 
    Die bekannteste Nummer aus 'Sister Act'    gut geeignet für Gigs bei Hochzeiten 
  THE LION SLEEPS TONIGHT (Solomon Linda, Luigi Creatore, Hugo Peretti, George Weiss) 
  Der afrikanische Evergreen von Solomon Linda, 
  auch bekannt aus dem Kinofilm "The Lion King", für Brass-Quartett oder -Quintett 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Februar 2020: Neues für kleine aber feine Orchester ... 
   
  KAISERMANIA (Franz Bartzsch, Peter-Rudolph Heinen, Joachim Heider, Joachim Heider) 
  Roland Kaiser Hit-Medley für klassische Big-Band mit Gesang, 
  aus der Live-Tour KAISERMANIA - Inhalt:  
  ICH GLAUB' ES GEHT SCHON WIEDER LOS  ·  DICH ZU LIEBEN  ·  JOANA 
Link: Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ...  
  IN THE MOOD (Joe Garland) 
  Ein ganz besonderes Schmankerl für meine Freunde vom Blasorchester Charivari: 
  Tenorhorn-Parade á la Glenn Miller 
  für kleines Blasorchester und 4 Tenorhorn/Bariton-Solisten 
  Link: Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester 
  RELEASE ME (Eddie Miller, Dub Williams, Robert Yount) 
  Und noch ein Schmankerl für unseren lieben Freund Gerold Leuthold: 
  Der Jahrhunderthit von Engelbert Humperdinck, 
  arrangiert als Shuffle für Blasorchester und Solo-Posaune 
  Link: Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ... 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Januar 2020: Außergewöhnliches  für Blasorchester 
   CIRCLE OF LIFE (Elton John, Hans Zimmer, Lebo Morake) 
  Musik aus Walt Disneys "THE LION KING" (König der Löwen),  angelehnt an die Musical-Version mit NANTS’ INGONAMA zur Einleitung,  arrangiert für großes Blasorchester mit Solo-Gesang und optionalem Chor (S-A-T-B) 
  Link: Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ...   
  ADAGIO from CONCIERTO DE ARANJUEZ (Joaquin Rodrigo) 
    Jazz-Arrangement des 2. Satzes (Adagio) aus Joaquin Rodrigos Meisterwerk,    für modernes sinfonisches Blasorchester und Solist (Flöte/Panflöte    oder Klarinette), arrangiert in e-Moll, für Panflöte mit G-Dur Tonleiter 
    Link: Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ...   
  BADEN GRUESST EUROPA (Ludwig van Beethoven) 
  Die EUROPAHYMNE verknüpft mit dem BADNERLIED, 
    ein Zeichen der Verbundenheit -
    für großes Blasorchester 
    Link: Partiturfilm zum Stöbern (PC-Orchester) 
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Dezember  2019: HAPPY BIRTHDAY MCC! 
   
Das Jahresende stand auch dieses Jahr wieder im Zeichen der Narretei. Der Mainzer Carneval Club feiert das 11x11te Jubiläum! Es war uns wie immer eine absolute Ehre, die Arrangements für die Jubiläums-Sitzungen  dem besten Sitzungs-Orchester auf den Leib schneidern zu dürfen.  
 
 Neben OPENING, BALLETT und FINALE gab es unter den Künstlerbegleitungen zwei herausragende Titel: 
  IM SCHATTEN DES DOMS (Rainer Mathes) 
  Der Fasenachtshit von Rainer Mathes, 
    in einem funkelnagelneuen Arrangement für seine Tochter Julia! 
     
    KOPFKARUSSELL (Oliver Mager) 
      Der neueste Fastnachtshit der Altrheingarde Ginsheim. 
      
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  November 2019: Es weihnachtet sehr! 
   WHITE CHRISTMAS (Irving Berlin) 
Amerikanisches Weihnachtslied von Irving Berlin, bekannt durch Bing Crosby 
Für großes Blasorchester, optional mit Gesang (Bariton/Alto)  
und/oder Streichern (Violine 1 · Violine 2 · Viola · Cello · Bass) 
Hier  ein Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ... 
  BE'SWING'TE WEIHNACHTEN (Irving Berlin) 
    Weihnachts-Medley für moderne Blasorchester - Inhalt: 
    · FRÖHLICHE WEIHNACHT ÜBERALL  
    · IN DER WEIHNACHTSBÄCKEREI  
    · LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN  
    · RUDOLPH, THE RED-NOSED REINDEER  
    · EINE MUH, EINE MÄH, EINE TÄTERÄTÄTÄ 
Auch hier  ein Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ... 
 
Was uns ganz besonders freut: Dieses Arrangement durften wir auch für eine befreundete Brass-Band (in original britischer Besetzung) arrangieren! 
 
LET IT SNOW (Jule Styne, Sammy Chan) 
Amerikanisches Weihnachtlied für Blasochester mit Gesang (opt.) und Solisten 
im swingenden Big-Band Stil á la Count Basie feat. Ella Fitzgerald 
Hier ein Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ... 
     
    |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Oktober 2019: Full-Band! (Blasorchester mit Streichersatz) 
  LUMMERLAND (Hermann Amann, Manfred Jenning) 
    Aus dem Kinofilm "Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer" 
    Variationen zu "Eine Insel mit zwei Bergen" für Blasorchester  
    mit optionalen Streichern (Violine 1 · Violine 2 · Viola · Cello · Bass) 
    Hier  ein Partiturfilm zum Stöbern, es spielt die Stadtkapelle Offenburg gemeinsam mit den Streichern der Philharmonie am Forum! 
  THEME FROM 'THE A-TEAM' (Mike Post, Pete Carpenter) 
    Vollständige Titelmusik zur TV-Serie 'A-TEAM' aus den Jahren 1983 bis 1987 
    … mal militärisch, mal rockig! 
    Optional mit Streichern (Violine 1 · Violine 2 · Viola · Cello · Bass) 
Hier  der Livemittschnitt aus der Uraufführung, es spielt die Stadtkapelle Offenburg gemeinsam mit den Streichern der Philharmonie am Forum! 
     
    |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  September 2019: Walt Disney 
   
GUMMIBÄRENBANDE (Michael Alan Silversher, Patricia Silversher) 
Titellied aus Walt Disneys "Die Gummibärenbande"  
(Adventures of the Gummi Bears), in zwei Versionen arrangiert  
- 
als leichte Ausgabe für variables Bläser-Quintett mit Schlagzeug, 
spielbar bereits ab Quintett-Besetzung bis zum großen Blasorchester 
- oder etwas anspruchsvoller für kleines Blasorchester (Egerländer-Formation) 
  DUCKTALES (Mark Clifford Mueller) 
    Titelmusik aus Walt Disneys "DuckTales" (Neues aus Entenhausen), 
    rockig arrangiert für kleines Blasorchester (Egerländer-Formation) 
     
    |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  August 2019: Ganz im Zeichen der Liebe ... 
   
  EIN LEBEN LANG (A. Frei, M. Graber, M. J. Hutter, R. Pizio, R. Wüthrich) 
  Das Lieblingslied eines unglaublichen Hornistenpaars aus Ortenberg, für ihre Hochzeit! 
Die schönste Komposition der Fäaschtbänkler, aus dem Album 'ALPALAND' 
  für großes oder kleines Blasorchester, in einer für Blasorchester besser klingenden Bb-Dur. 
  THE POWER OF LOVE (Gunther Mende, Candy de Rouge) 
Die ganz besondere Ballade von Jennifer Rush (gecovert u.a. von Laura Branigan, Céline Dion) für Brass-Quintett: 2 Trompeten, Horn (oder Tenorhorn/Euphonium), Posaune (oder Bariton/Euphonium), Tuba und optionalem Drumset. 
     
    |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juli 2019: Spezialitäten für Blasorchester 
   
  HIT THE ROAD JACK (Percy Mayfield) 
Big-Band Sound für Blasorchester! 
Der Hit von Ray Charles, erweitert um den groovenden Stil der Sweet Sisters, 
arrangiert für Blasorchester mit mehrstimmigem Gesang und optionalen Band-Stimmen. 
Hier ein Hörbeispiel, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester ... 
 
HIER KOMMT ALEX (Andreas Meurer, Andreas Frege) 
Der Hit von den 'Toten Hosen' in der unplugged Version. Arrangiert für Blasorchester, Klavier und Gesang - zum 10-jährigen Dirigenten-Jubiläum unseres lieben Freundes Alexander Wurz beim MV Neuweier 
 
ZIRKUS-ZIRKUS 
Effektvolles Medley für Blasorchester mit Raum für Stimmungsbilder 
(z.B. Tänzer, Zirkus-Darsteller, projezierte Bilder oder Filme ...) anhand von 5 bekannten Zirkusmelodien. 
Inhalt:   
· FANFARE 
 
· EINZUG DER GLADIATOREN
 
· ZIRKUSMUSIK  
· PADAM, PADAM  
· SALTO MORTALE 
 
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juni 2019: Solo-Werke für Blasorchester 
   WO ICH HERKOMM (P-Vers, Claudio Esposito, Peter M. Riese) 
Hip-Hop Feature für Solo-Rapper und Blasorchester/Concert-Band, 
incl. vorbereitendem Classic-Rock Intro 
Hier der Film von der spannenden Uraufführung, es spielt die Stadtkapelle Offenburg! 
  CRYIN' (Joe Satriani) 
"Epische Rock-Ballade von Joe Satriani". Ein Konzertwerk für großes Blasorchester/Concert-Band und Solo-Gitarre, arrangiert in Eb-Dur, mit einer Solo-Stimme in E-Dur! Genau so, wie Joe Satriani seine um einen Halbton tiefer gestimmte Gitarre besonders zur Geltung brachte ... Solo: Grad 5-6 
Hier ein Partiturfilm zum Stöbern, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester :-) 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  April/Mai 2019: Blasorchester-Highlights 
   
THIS IS ME (Benj Pasek, Justin Noble Paul) 
Keala Settle – aus dem Musicalfilm ‘THE GREATEST SHOWMAN’ - in originaler D-Dur 
Für Blasorchester mit Piano und Gesang oder Solo-Flügelhorn (E-Bass und Gitarre opt.) 
  MACK THE KNIFE (Kurt Weill, Bertold Brecht, Marc Blitzstein)     "Moritat von Mackie Messer" aus "Die Dreigroschenoper" 
Aus dem Robbie Williams Konzert "Swing when you´re winning" in der Royal Albert Hall 
Arrangiert für großes Blasorchester oder Big-Band  
Hier ein Partiturfilm zum Stöbern, es spielt unser "ansatzbefreites" PC-Orchester :-) 
  BEST OF … NENA! (Joern Fahrenkrog-Petersen, Carlo Karges, Rolf Brendel, Nena Kerner) 
Rock-Pop Medley mit den Hits von NENA  für moderne Blasorchester - Inhalt:  
99 LUFTBALLONS · IRGENDWIE, IRGENDWO, IRGENDWANN ·  
LEUCHTTURM · NUR GETRÄUMT · LUFTBALLON-REPRISE 
Auch hier ein Partiturfilm zum Stöbern, es spielt die Stadtkapelle Offenburg! 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  März 2019:  Brass-Ensembles 
   
  Zur Repertoire-Erweiterung von befreundeten Brass-Ensembles durften wir mehrere spannende Arrangements schreiben (Auszug): 
   
  MAC ARTHUR PARK (Jimmy Webb) 
  James Last feat. Derek Watkins … für Bläser-Septett und Schlagzeug 
  (3T-2P-TH-B-D) 
  JUMP (Edward van Halen, Alex van Halen, Michael Anthony, David Lee Roth) 
Van Halens Superhit für Brass-Septett, incl. Soli, Drumset und opt. Gesang (3T-3P-V-B-D)     
     
      VIVA LA VIDA (Guy Berryman, Jonathan Buckland, William Champion, Christopher Martin) 
      Die Musik von COLDPLAY, arrangiert für Brass-Quintett (T-T-H-P-B)  
  CANTINA-BAND (Edward van Halen, Alex van Halen, Michael Anthony, David Lee Roth) 
   STAR WARS Episode IV "Eine neue Hoffnung" 
    Musik aus Chalmuns Cantina in Mos Eisley auf dem Wüstenplanet Tatooine 
    arrangiert für Brass-Quintett (F-S-T-P-B) und Drumset 
    |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Februar 2019: Peter Pinsel for President! 
   
Der diesjährige, regionale Fasnachtshit dürfte mal wieder aus unserer geliebten Heimat kommen.  
Nachdem die ortenauer Band 'Rhinwaldsounds' mit SCHORLI (WISS SÜR) im Jahr 2016 einen sensationellen Hit gelandet hatten, gelang Peter Pinsel nun der Kracher in 2019! 
Gin Lemmon und Paul Mc Party komponierten für Ihn eine echte Fasnet-Hymne: 
HAUCH MI A (AFFE IM GSICHT) 
 
Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, ein Blasorchester-Arrangement für Peter Pinsel zu schreiben: 
 
HAUCH MI A (Gin Lemmon, Paul Mc Party) 
Der Fastnachtshit 2019 von Peter Pinsel - original in Tonart und Ablauf 
 für Blasorchester und Gesang (optional) 
     
  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
Nachdem in der November-Ausgabe der Zeitschrift blasmusik bereits ein Interview zum Thema "Arrangieren für Ensembles" erschien, wurde Peter Riese - gemeinsam mit mehreren Kollegen - von Annabell Thiel zum Thema "Rock und Pop in der Blasmusik" befragt. Aus den Ergebnissen entstand ein schöner Bericht, welcher unter dem Titel "Cross it over!" in der Januar-Ausgabe veröffentlicht wurde. 
Wer den Artikel gerne nachlesen möchte, hier die Veröffentlichung (3 MB). 
 
 
    Januar  2019-2: FRITZ! 
   
  Zur Geburt von Fritz beauftrage uns Benjamin Fehrenbach (Gründer und musikalischer Leiter der Formation "Zweitakt-Spezial") ein Werk aus einigen, von Ihm komponierten Melodie-Clustern zu schreiben. 
  Es entstand eine sehr schöne Polka, welche beim 1. Badischen Musikantentreff in Freiamt mit großer Freude uraufgeführt wurde:
   
   
  FRITZ-POLKA (Benjamin Fehrenbach, Peter M. Riese) 
  Originalnoten von “Zweitakt-Spezial” 
  Gewidmet Fritz Fehrenbach 
   
  Hier ein kleines Audio-Demo (2,6 MB) direkt aus der Partitur, gespielt von unseren "ansatzbefreiten" PC-Musikern :-)  ... wir hoffen, demnächst eine Live-Aufnahme präsentieren zu können. 
     
  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  
Januar 2019-1: Werke für Solisten 
   
  Trompete: Unser guter Freund Jörg Brohm brauchte ein Bravour-Solo für Trompete und Big-Band. 
  Aus tiefer Verbundenheit zu James Last und Derek Watkins wurde 
  ein ganz besonderer Titel ausgewählt, welchen wir speziell für Jörg arrangieren durften: 
   
  MAC ARTHUR PARK (Jimmy Webb) 
  James Last feat. Derek Watkins … für Big-Band und Solist  (Solo-Trompete: Grad 5) 
   
  Hier ein kleines Audio-Demo - direkt aus der Partitur, gespielt von unseren "ansatzbefreiten" PC-Musikern :-) (6,4 MB) 
   
  Saxophon: Das Blasorchester Biberach ist in der glücklichen Lage u.a. einen außergewöhnlichen Solisten in Ihren Reihen zu haben. Tobias Hoffmann ist ein unglaublicher Reeds-Spezialist - egal ob Klarinette oder alle Arten des Saxophons, er beherrscht die Instrumente mit Leidenschaft. 
  Der musikalische Leiter, unser lieber Freund und Weggefährte Axel Berger beauftragte uns, für Tobias ein außergewöhnliches Werk zu schreiben: Eine Smooth-Jazz Ballade für Sopran-Saxophon und Blasorchester! 
  Die Uraufführung beim Kirchenkonzert war überwältigend, Tobias und das Blasorchester Biberach überzeugten mit leidenschaftlichem Klang und Virtuosität. 
   
  SILHOUETTE (Kenneth Bruce Gorelick) 
  Smooth-Jazz Ballade von Kenny G 
  für Blasorchester und Solo-Sopran-Saxophon (Solo: Grad 5) 
  original in Tonart und Ablauf 
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
Dezember  2018: ... endlich Fassenacht! 
   
Das Jahresende stand wieder ganz im Zeichen der Fassenacht (badisch: "Fasnet" oder "Fasent"). 
Seit mehreren Jahren haben wir die ganz besondere Ehre, Arrangements für die Sitzungen des MCC (Mainzer Carneval Club) zu schreiben. Darunter das Opening, Musik zum Ballett, sowie Künstlerbegleitungen für die bezaubernde Julia Döring, die Mainzer Altrheingarde, das Korz-Lang-Fett-Quartett und natürlich das große MCC-Finale.  
Das grandiose Sitzungsorchester "Kasteler Musikanten" (unter der Leitung von Holger Müller) begleitet Sitzung für Sitzung etwa 6 Stunden lang live und ohne doppelten Boden - Respekt!  
 
 Hier ein ganz kurzer Eindruck beim MCC-OPENING 2019 (13,3 MB) 
     
  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Im August durfte Peter Riese beim BDB-Musikcamp im Europa-Park Rust zwei Workshops zum Thema "Arrangieren für Ensembles" für sehr motivierte, jugentliche Musiker aus ganz Deutschland anbieten.  
  In diesem Rahmen entstand  ein Interview, welches in der November-Ausgabe der Zeitschrift blasmusik erschien. Wer das gerne nachlesen möchte, hier die Veröffentlichung (1,9 MB). 
   
  November  2018: Premiere - Marsch für Blasorchester und Spielmannszug 
     
      Die Gemeinde Ortenberg beauftragte uns, zum 80. Geburtstag ihres Ehrenbürgers René Weisgerber, einen Marsch mit französischem Charme zu schreiben. Markus Vollmer persönlich komponierte gemeinsam mit Peter M. Riese 
      einen schmissigen 6/8-Marsch. Das besondere an diesem Werk: 
      Der Marsch klingt mit Blasorchester - oder einem klassischen Spielmannszug - oder auch gemeinsam.  
      Die Uraufführung fand beim Winzerfest-Sonntag in Ortenberg statt - der Musikverein und der Spielmannszug aus Ortenberg präsentierten gemeinsam den neuen Marsch mit einer ganz besonderen Klangmischung aus beiden Ensembles ... sehr zur Freude des Geehrten: Herrn René Weisgerber, welcher persönlich anwesend war. 
       
      SALUT RENÉ (Markus Vollmer, Peter M. Riese) 
        Schmissiger 6/8-Marsch mit französischem Charme  
        „Von der Gemeinde Ortenberg zum 80. Geburtstag ihres Ehrenbürgers René Weisgerber“ 
        für Blasorchester und/oder Spielmannszug 
         
        Partitur ansehen? Gerne: BLASORCHESTER (667 kB) SPIELMANNSZUG (503 kB) 
           
        
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
Oktober 2018: Just married ... 
 
Für die ganz besondere Hochzeit eines sehr gut befreundeten Musikerpärchens entstanden zwei schöne Titel zur Trauung: 
 
INS WASSER FÄLLT EIN STEIN (Kurt Kaiser) 
Kirchenlied für Blasorchester - mal außergewöhnlich arrangiert - trotzdem gut zum mitsingen geeignet 
  HE AIN'T HEAVY (Bobby Scott) 
    Eine schöne und ausdruckstarke Ballade von den Hollies, 
      für Blasorchester und Solo Alt-Saxophon (Solo: Grad 4)  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
August/September  2018: ... ganz im Zeichen der Big-Band 
   
  Endlich durften wir mal wieder unserer großen Leidenschaft nachkommen - der Big-Band! 
  Für mehrere Bands und deren Konzerte, entstanden einige tolle Nummern:
   
 
  LIEBE IST …  (Dieter Falk, Pe Werner) 
  … wenn man's trotzdem macht!  
  Swing-Version im Stil von "WDR-Big Band feat. Pe Werner" mit Solo-Gesang,  
  sowie Solo-Parts für Posaune und Keyboard (Hammond-Set) 
  HEY JUDE  (John Lennon, Paul McCartney) 
    Der Beatles-Hit von John Lennon und Paul McCartney, arrangiert für Big-Band und Solist 
    [Gesang oder Solo-Posaune (Grad 5)] 
  I BELIEVE IN YOU AND ME  (Sandy Linzer, David P. Wolfert) 
Die romantische Ballade von Whitney Houston aus dem Kinofilm: “The Preacher's Wife” - für Big-Band mit Solo-Gesang (in originaler Tonart: H-Dur, moduliert nach C-Dur) 
  TAINTED LOVE  (Ed Cobb) 
The Pussycat Dolls (where did our love go) für Big-Band und Solo-Gesang (Alto) 
in d-moll, original im Ablauf - inkl. der groovenden Bläserbridge! 
  EMPIRE STATE OF MIND  (Alicia Keys, Kim Sanders) 
    Ballade im Stil von Alicia Keys, in F-Dur für Big-Band mit Solo-Gesang 
    im zweiten Teil funkig arrangiert, angelehnt an den Beitrag von Kim Sanders  
    bei "The Voice of Germany" im Jahr 2012 
     
    |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juli: REGGAE für Blasorchester 
   
  Unser lieber Freund Ossi Windrich wünschte sich für sein Blasorchester und seine Frau eine ganz besondere Latin-Nummer: 
 
  TO LOVE SOMEBODY (Barry & Robin Gibb) 
  Reggae-Nummer von den Brüdern Gibb, bekannt durch Jimmy Somerville für moderne Blasorchester mit Gesang (optional) - das Arrangement ist original im Ablauf, die Tonart etwas schonender im Gesang: Db-Dur (anstatt Eb-Dur des Originals) - mit Band-Stimmen, für den guten Groove sollte ein E-Bass und mindestens Keyboard oder Gitarre besetzt sein.     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juni  2018: Eine Insel mit zwei Bergen 
   
  Bevor der Kinofilm "Lummerland" ausläuft und sich Jim und Lukas wieder in ihre Augsburger Puppenkiste zurückziehen, wollten wir es uns nicht nehmen lassen, einen entsprechenden Tribut zu zollen. Heraus kam ein ganz besonderes Werk mit einer am Film orientierten Einleitung, Erinnerungen an das Augsburger Original und natürlich an die Version von Dolls United aus den 90ern: 
 
  LUMMERLAND (Hermann Amann) 
  Aus dem Kinofilm "Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer" 
  Variationen zu "Eine Insel mit zwei Bergen" für Blasorchester (Grad 3)     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Mai  2018: CONGA für Blasorchester 
   
  Wir durften für das Landespolizei-Orchester Rheinland-Pfalz gleich zwei schöne Arrangements von Gloria Estefan's CONGA schreiben: 
   
  CONGA (Enrique Garcia) Grad 4 
  Gloria Estefan's Welthit  in d-Moll, mit speziell für Blasochester abgepasstem Ablauf - für moderne Orchester mit guter Rhythmusgruppe, optional mit Gesang 
  CONGA (Enrique Garcia) Grad 5 
Gloria Estefan's Welthit  in e-Moll und originalem Ablauf - für moderne Blasorchester mit guter Rhythmusgruppe, optional mit Gesang     
     
    |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  April  2018: ... mal was anderes für kleine Blasorchester 
   
  Zwei befreundete Egerländer Besetzungen brauchten was Besonderes für den sogenannten "modernen" Block - was immer das wohl heißt :-) 
  LET ME ENTERTAIN YOU (Robbie Williams) 
      Die Hymne von Robbie Williams, ideal zur Eröffnung eines rockigen Programmblocks 
  MACKIE MESSER (Kurt Weill) 
Moritat aus der Dreigroschenoper 
Variationen für kleines Blasorchester, im Stil von Vlado Kumpan und seinen Musikanten      
     
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  März  2018: Brass-Ensembles 
   
  Verschiedene Ensembles suchten Arrangements für Hochzeiten - hier sind sie: 
  PALVE (Tönis Mägi) 
Prayer - im Stil der estonischen Gruppe BRASSICAL, arrangiert für Brass-Quintett 
  WER HAT AN DER UHR GEDREHT? (Quirin Amper, Fred Strittmatter) 
Schlusslied aus der TV Serie 'Der rosarote Panther' - jetzt auch für Brass-Quintett, ideal als Zugabe für jedes Konzert geeignet   
  ICH BETE AN DIE MACHT DER LIEBE (Ch. Bortniansky) 
Ein sehr schöner Choral von Ch. Bortniansky für Posaunen-Quartett, gut geeignet für Trauungen oder andere kirchliche Anlässe 
  KING OF THE ROAD (Ch. Bortniansky) 
Eine gut klingende Swing-Nummer von Dean Martin für Posaunen-Quartett 
  GOTT, DEIN GUTER SEGEN (Detlef Jöcker) 
Kirchenlied von Detlef Jöcker und Reinhard Bäcker, für variable Besetzungen (5-stimmiger Satz) 
  VALERIE (Mark Ronson, Amy Winehouse) 
Mark Ronson feat. Amy Winehouse, original in Tonart und Ablauf - Arrangement für Brass-Septett mit Gesang und Drumset  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Februar 2018: ... endlich mal wieder böhmisch/mährisch 
   
Unser lieber Freund Ottmar Praher hat eine sehr schöne Polka für die Remstaler Blasmusik komponiert und das Arrangement in unsere Hände gelegt: 
 
  REMSTALER-POLKA (Ottmar Praher) 
  Originalnoten von "Robert Roth und seiner Remstaler Blasmusik" eine mährisch/böhmische Polka von Ottmar Praher, für großes oder kleines Blasorchester.     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Januar  2018: Frühjahrskonzerte 
   
Für das bayrische Blasorchester Pöcking, unter der Leitung unseres Freundes Markus Maier entstand ein autentisches Medley mit Titeln der legendären bayrischen Band: 
 
  HAINDLING (Hans-Jürgen Buchner) 
Ein Haindling-Medley mit den bekanntesten Titeln von Hans-Jürgen Buchner, für großes Blasorchester (opt. mit Gesang) 
Inhalt: IRGENDWIE UND SOWIESO - PAULA - LANG SCHO NIMMER G'SEHN - BAYERN     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  November/Dezember  2017: Mainz bleibt Mainz! 
   
Auch dieses Jahr hatte riese-music wieder die ganz besondere Ehre die Arrangements für die Sitzungen des MCC (Mainzer Carneval Club) zu schreiben. 
Darunter das Opening, Zirkusmusik zum Ballett, sowie Künstlerbegleitungen für Julia Döring, Mathias Gall und Oliver Wiesmann, die Mainzer Altrheingarde, das Korz-Lang-Fett-Quartett, die Moritze und natürlich das große MCC-Finale.  
Das Sitzungsorchester "Kasteler Musikanten" (unter der Leitung von Holger Müller) begleitet Sitzung für Sitzung etwa 6 Stunden lang live und ohne doppelten Boden - Respekt!  
Zu Weihnachten gab es im Hause riese-music anstatt "Stille Nacht" wieder fastnächtliche Klänge...     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
   
 Oktober  2017: Gala-Konzert in Offenburg 
   
  Die Stadtkapelle Offenburg hatte beim Gala-Konzert im Dezember 2017 wieder Großes vor und lud ganz besondere Solisten ein: Corinna Ellwanger (Vocals), Jörg Brohm (Flügelhorn/Trompete), Alexander Wurz (Posaune/Piano/Vocals), Nando Rizzo (Gitarre/Vocals). 
   
  Zu diesem ganz besonderen Konzert durften  wir zwei Werke beisteuern: 
   
JAMES BOND 007 SUITE reinhören? (23,7 MB) 
James Bond Suite für Blasorchester mit Solisten:  
1. Satz: JAMES BOND THEME (Solist: Gitarre) 
2. Satz: SKYFALL (Solist: Gesang) 
3. Satz: FOR YOUR EYES ONLY (Solist: Flügelhorn/Trompete) 
4. Satz: DIAMONDS ARE FOREVER (Solist: Posaune) 
5. Satz: GOLDFINGER (Solist: Gesang) 
 
  DAS IST DEIN TAG (Jenny und Udo Jürgens) 
Die Ballade von Udo Jürgens und seiner Tochter Jenny, für Blasorchester, Klavier und zwei Gesangs-Solisten (C-Dur, moduliert nach Eb-Dur)  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  September  2017: Herausforderung für Tenorhorn 
   
Für unsere  Freunde von "Michael Maier und seinen Blasmusikfreunden" entstand ein ganz besonderes Solo-Stück für Tenorhorn: 
 
  GREEN HORNET (Rimsky Korsakov, Billy May) 
Billy Mays Bravour Solo, für Tenorhorn und kleines Blasorchester oder Big-Band, basierend auf Korsakovs Hummelflug (Solo: Grad 5-6).     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  August  2017: Oktoberfest 
   
Auch die deutschlandweiten Oktoberfeste beschäftigen uns mittlerweile - dem "Bier" zu Ehren entstand ein ausgiebiges Medley: 
 
  BIERMEDLEY (Marsch/Walzer) 
  Ein dreiteiliges Stimmungs-Medley für großes oder kleines Blasorchester (Gesang optional)  
  - Teil 1: BIER HER! - FREUT EUCH DES LEBENS - ICH MÖCHT' GERN AN BIERSEE 
  - Teil 2: MANN AM KLAVIER - DIE SEELE VOM KLAVIER - ES GIBT KEIN BIER AUF HAWAII 
  - Teil 3: IN MÜNCHEN STEHT EIN HOFBRÄUHAUS - DER SCHÖNSTE PLATZ - EIN PROSIT.     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juli 2017: Dance Night bei der Denzlinger Kulturwoche 
   
Im Rahmen der Dance Night entstanden mehrere Titel für das Blasorchester des M.V. Denzlingen, zusammen mit der Formation DanceEmotion. 
 
SHOPPING (Lady Linn and her Magnificent Seven) 
Eine sehr schöne Big-Band-Nummer  für Blasorchester und optionalem Solo-Gesang (Alto), original in Tonart und Ablauf. 
 
EARNED IT (The Weeknd) 
Aus dem Film "Fifty Shades Of Grey" - für Blasorchester und optionalem Solo-Gesang, original bzgl. Ablauf und Tonart (d-moll) 
 
TAINTED LOVE (The Pussycat Dolls) 
(where did our love go) für Blasorchester und optionalem Solo-Gesang (Alto), in c-moll (anstatt c#-moll), mit Stimmen für eine zusätzliche Rock-Band! 
       
      
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juni  2017: Unterhaltungskonzerte 
   
Das Blasorchester des M.V. Ortenberg brauchte einen neuen Opener für Ihre Unterhaltungskonzerte: 
 
  SO SCHÖN IST BLASMUSIK (Erich Becht) 
Die Erkennungsmelodie des "Grand Prix der Volksmusik" von Erich Becht - arrangiert im Stil von Martin Scharnagl und seiner Formation Viera Blech - mit Raum für Soli oder Ansagen, ideal als Opener für Unterhaltungskonzerte.     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Mai  2017: unzerBLECHlich 
   
Im Sommer 2017 entstand die neue CD "Nichts ohne Grund" der unglaublichen Besetzung von "unzerBLECHlich". Es handelt sich dabei 6 Spitzenkönner auf Ihren Instrumenten:  
Peter 
          Kästner, Christoph Moschberger, Alexander Wurz, Michael Maier, Peter Laib und Markus Maier. 
  Wir sind extrem stolz, einige Arrangements beigesteuert zu haben: 
   
  MAC ARTHUR PARK (Jimmy Webb) 
 James Last feat. Derek Watkins … für Bläser-Quintett mit Schlagzeug (Solo-Trompete: Grad 5) 
 
YOU'VE GOT A FRIEND (Carole King) 
Die mit 2 Grammys ausgezeichnete Ballade von Carole King … für Bläser-Quintett mit Schlagzeug 
 
CARNIVAL OF VENICE (Niccolo Paganini Op.10, MS 59)  
Karneval von Venedig 
für Bläser-Quintett und Schlagzeug (Solo-Posaune: Grad 5) 
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  April  2017: Egerländer einmal anders 
   
Im Auftrag unseres Freundes Holger Müller durften wir für eine beondere Hochzeit zwei Instrumentaltitel schreiben: 
 
ONE MOMENT IN TIME (Whitney Houston) 
Originalnoten von “Die 7er Besetzung der orig. Egerländer Musikanten”  
Whitney Houston's Ballade … für Bläser-Sextett mit Schlagzeug. 
  GABRIELLAS SÅNG (Sophie Bracks, Helen Sjöholm) 
    Originalnoten von “Die 7er Besetzung der orig. Egerländer Musikanten”  
    Aus dem Kinofilm 'Wie im Himmel' von 2005  … für Bläser-Sextett mit Schlagzeug. 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  März  2017: Klassiker mit Gesang 
   
Zu den Konzerten unseres Freundes Ossi Windrich, seiner Lilia und seinem Blasorchester entstanden zwei Werke mit Gesang: 
 
TIME TO SAY GOODBYE (Sarah Brigthman & Andrea Bocelli) 
(Con te partirò / I’ll go with you) Henry Maskes Abschiedstitel von Sarah Brigthman & Andrea Bocelli für Blasorchester und Solo-Gesang (Alt). 
  WE ARE THE WORLD (USA for AFRICA) 
    Das Lied von der Allstar-Band "USA for Africa" aus dem Jahr 1985, welches von Michael Jackson und Lionel Richie geschrieben wurde, zählt zu den meistverkauften Singles aller Zeiten. Ein Arrangement für Blasorchester und optionalem Solo-Gesang, in gut spielbarer Eb-Dur (anstatt der originalen E-Dur). 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Februar 2017: Traumschiff 
   
Für die Kreuzfahrt "Meeresrauschen 2017" auf der MSC Sinfonia  durften wir für das Blasorchester Biberach (unter der Leitung von Axel Berger) ein passendes Medley zu den Bordkonzerten schreiben.  
Auf der Reise wurde u.a. auch Andreas Gabalier zum Fan des Biberacher Blasorchesters. 
 
TRAUMSCHIFF-MEDLEY (James Last) 
James Last Medley aus bekannten Traumschiff-Melodien für Blasorchester. 
Inhalt: MAIN THEME, LOVE THEME und DINNER-MARCH (Einmarsch der Eisbombe).     
 
Mehr Information finden Sie hier.  
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Januar 2017: Frühjahrskonzert 
   
Zum Frühjahrskonzert des Musikverein Holzmaden entstanden zwei ganz besondere Arrangements für Blasorchester und Sängerin: 
 
MON MANÈGE À MOI (Edith Piaf) 
"Du verdrehst mir den Kopf" (Tu me fais tourner la tête), ein Chanson aus 1958 von Edith Piaf. 
Für Solo-Gesang und Blasorchester. 
  AIN'T NOBODY LOVES ME BETTER (Jasmine Thompson) 
    In der Version von Jasmine Thompson - ebenfalls für Solo-Gesang und Blasorchester. 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Dezember 2016: Mainz bleibt Mainz! 
   
Der Monat Dezember 2016 stand ganz im Zeichen des MCC (Mainzer Carneval Club). 
riese-music hatte die Ehre, für die Sitzungskapelle "Kasteler Musikanten" (unter der Leitung von Holger Müller) eine Reihe an maßgeschneiderten Arrangements zur Kampagne 2017 zu schreiben.  
Darunter das Opener-Medley, die Livemusik zum MCC-Ballett, sowie Künstlerbegleitungen für Julia Döring, die Mainzer Altrheingarde, die Tugendbolde, HeDie Meenzer, das Korz-Lang-Fett-Quartett und natürlich das große MCC-Finale. Es war eine spezielle Erfahrung: "Da wackelt der Dom" bereits zu Weihnachten in den Ohren zu haben ...     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  November 2016: New York 
   
Die Stadtkapelle Offenburg erinnerte sich beim Gala-Konzert im Dezember 2016 an Ihre New York Reise mit einem ganz speziellen Medley. Die Stadtkapelle, der Projektchor und die Gesangs-Solisten Maryanne Kelly, Raymond Sepe und Jess Haberer lieferten mit diesem Werk den Höhepunkt des Abends. 
 
NEW YORK MEDLEY (Udo Jürgens) reinhören? (youtube) 
Großes Udo Jürgens Medley für Blasorchester und Solo-Gesang, opt. mit gemischtem Chor. 
Inhalt: ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK - ON THE TOWN - HOW ABOUT YOU - DOWNTOWN - AUTUMN IN NEW YORK - ON BROADWAY - THEME FROM NEW YORK NEW YORK. 
 
Mehr Information finden Sie hier.  
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Oktober 2016: Night of Stars 
   
Für die "Night of Stars" der Big-Band Surprise (unter der Leitung von Peter Stöhr) entstand eine wunderbare Erinnerung an den leider viel zu früh verstorbenen Roger Cicero. 
 
ICH WÄR SO GERN WIE DU (Roger Cicero) 
Aus Disneys Dschungelbuch, in einer Spezial-Version von Roger Cicero, incl. Impro- und Scat-Teil - für klassische Big-Band und Solo-Gesang.     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  September 2016: Neues für Saxophon-Quartett 
   
Für die Hochzeit einer lieben Kollegin entstanden endlich mal wieder zwei Titel für Saxophon-Ensemble: 
 
HEAVEN (Bryan Adams) 
Die Rock-Ballade von Bryan Adams aus dem Album "Reckless" von 1984 - für Saxophon-Quartett. 
  MISS MARPLE (Filmmusik) 
    Titelmelodie aus der gleichnamigen Krimi-Serie - für Saxophon-Quartett. 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
    August 2016: ADELE! 
   
Im August hatten wir die Ehre, für das  Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz (unter der Leitung von Stefan Grefig) ein ganz besonderes Medley zu schreiben: 
 
ADELE! (Adele Adkins) 
Ein anspruchsvolles Medley für großes Blasorchester mit Solo-Gesang oder Instrumental-Solisten.  
Inhalt: HELLO - RUMOUR HAS IT - SOMEONE LIKE YOU - ROLLING IN THE DEEP. 
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juli 2016: ICH GLAUBE 
   
Unser guter Freund und bekennender Udo Jürgens Fan Alexander Wurz wünschte sich für sein Blasorchester einen ganz besonderen Udo Jürgens Titel: 
 
ICH GLAUBE (Udo Jürgens) 
Ein aktuell sehr passender Titel von Udo Jürgens, aus dem Jahr 1996 - angelehnt an die Version 2013.  
Für großes Blasorchester und Solo-Gesang, mit zusätzlichem Tutti-Teil und majestätischem Schluss!     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Juni 2016: Happy SchwarzwaldMarie 
   
Für ein spezielles Projekt erhielten wir den exklusiven Auftrag, die SchwarzwaldMarie ordentlich zu entstauben! 
 
HAPPY SCHWARZWALDMARIE (Martin Binder, Karl Golgowsky) 
Neuarrangement der "Schwarzwaldhymne" im aktuellsten James Last Happy-Sound - für Big-Band, großes oder kleines Blasorchester.     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  Mai 2016: Big-Band Sound und Blasorchester 
   
  SLOW MOTION (Pete Tex) 
Die bekannte Ballade von Pete Tex - für Blasorchester und Solo Tenor-Saxophon, original in Tonart und Ablauf. 
  DOB'S BOOGIE (Walter Dobschinski) 
    Walter Dobschinski's bekanntester Boogie-Woogie, aus dem Repertoire der Erwin Lehn Big-Band - für groovendes Blasorchester. 
   
  MIT 66 JAHREN (Udo Jürgens) 
    Die Lebensweisheit von Udo Jürgens aus der Live-Tour 2001, in einem groovenden Arrangement mit satten Bläsern und Gitarren-Solo, für Big-Band mit Gesang. 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  April 2016: Jubiläumskonzert "10 Jahre Axel Berger" 
   
Was für eine Ehre! Für Axel Berger - den guten Freund des Hauses  - durfte riese-music zum 10 jährigen Jubiläum mit der Stadtkapelle Offenburg zwei Werke arrangieren. Beim Konzert am 23. April 2016 in der Reithalle Offenburg gratulierten Jess Haberer als Gesangs-Solist und der Gitarren-Virtuose Nando Rizzo mit diesen beiden Titeln: 
 
BARFUSS ODER LACKSCHUH (Harald Juhnke) 
Der bekannteste Titel von Harald Juhnke in einem swingenden Arrangement, für großes Blasorchester und Gesang, mit anspruchsvollem Trompeten-Solo. 
  HEY JOE (Jimi Hendrix) 
    Classic meets Rock, der Woodstock-Klassiker von Jimi Hendrix.  
    Ein Arrangement für großes Blasorchester und Rock-Band, bestehend aus Classic-Rock Ouvertüre, Hendrix Rock-Teil mit Gesang und Gitarren-Solo, sowie orchestralem Schluss. 
     
      |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
  März 2016: Entertainment-Gala 
   
Auch in diesem Jahr durfte riese-music für die Entertainment-Gala der Stadtmusik Emmendingen wieder einen Titel beisteuern. 
        Mit den beiden Gesangssolisten Melanie Schäfer und Rainer Lenz konnte die Stadtmusik das neue Werk perfekt ins rechte Licht rücken: 
         
A KIND OF MAGIC (Queen) 
Aus dem Musical "WE WILL ROCK YOU" für Blasorchester und Gesangsduett, originaler Ablauf, incl. Keyboard und Solo-Gitarre (opt. mit Alt- und Tenor-Saxophon spielbar).     
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
    Februar 2016: Spezialitäten für kleine Besetzungen 
       
  HEY JUDE (John Lennon, Paul McCartney) 
Der Beatles-Hit für kleines Blasorchester und Solo-Posaune (Solo-Stimme Grad 5). 
  WEST SIDE STORY (Leonard Bernstein) 
    Neben dem Medley für 4 Tenorhörner (oder Posaunen) und Percussion, 
    gibt es 
    nun auch die originale James Last Fassung für 4 Trompeten und Percussion! 
    Inhalt: 
    I FEEL PRETTY, SOMETHING'S COMING, COOL, TONIGHT, AMERICA, MARIA 
  BÖHMISCHER TRAUM (Norbert Gälle) 
    Kult-Polka für Brass-Quintett mit optionalem Schlagzeug - aus dem Repertoire der 'Scherzachtaler Blasmusik' unter der Leitung von Anton Gälle, arrangiert im Alpenblech-Stil. 
  FREIBIER  (ICE CREAM) 
    für Brass-Quintett (optional mit Akkordeon und Schlagzeug) oder  
      für kleines Blasorchester (optional mit Akkordeon)  
        aus dem Repertoire der 'Kapelle Josef Menzl', arrangiert natürlich im bayrischen Menzl-Stil. 
         
          |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
  
  
| 
    
    Januar 2016: Neues für die 5. Jahreszeit 
       
  SCHORLI (WISS SÜR) 
Der regionale Fastnachts-Hit 2016 schlechthin (in der Ortenau spricht man übrigens von 'Fasent').  
Die Band 'Rhinwaldsounds' aus der badischen Ortenau landeten mit Ihrem Ohrwurm 'SCHORLI WISS SÜR' (Weinschorle natur) einen sensationellen Hit. 
Arrangement für Blasorchester oder Big-Band mit optionalem Gesang. 
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
  
  
| 
    
    November/Dezember 2015: CD-Produktion 'Alexander Wurz, ALL OF ME' 
   
    Als ich Alexander Wurz vor einigen Jahren kennen lernte, war ich sofort von seinem 
      
      außergewöhnlich professionellen und sehr expressiven Spiel begeistert.
      
   
   
      Zwischenzeitlich haben unsere gemeinsamen musikalischen Blickwinkel 
      zu einer herzlichen Freundschaft geführt. Vor allem deshalb war es für mich eine Selbstverständlichkeit und gleichzeitig eine große Freude, 
   
      einige Arrangements aus meiner Feder zu seiner ersten Solo-Produktion beisteuern zu 
      dürfen.
      
   
   
      Die Vielseitigkeit der musikalischen Stilrichtungen,  
      - 
      die Mitwirkung des Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von OSL Christoph Scheibling,  
      - 
      sowie mit Carsten Ebbinghaus und Christoph Moschberger zwei weiteren hervorragenden Solisten, 
       
      - und: nicht zuletzt Alexanders Virtuosität 
      haben mir während der 
      Produktionszeit viel Freude bereitet.
      
   
   
    Folgende Werke wurden von riese-music und Kollegen speziell für ALL OF ME geschrieben: 
           
          01 FANFARE FOR A HERO (John Williams, Arrangement: Guido Rennert) 
          Bravouröse Eröffnungsfanfare für Blasorchester und Solo-Tenorhorn 
 
          02 LOVE THEME FROM CINEMA PARADISO (Ennio Morricone, Arrangement: Peter M. Riese)
           
           Variation über Morricones Ballade aus dem gleichnamigen Kinofilm, für Blasorchester und  
          zwei Solisten (Euphonium und Flügelhorn/Trompete) 
           
          03 THE HOT CANARY (Paul Nero, Arrangement: Roland Kreid) 
          Witzige Solonummer für Blasorchester und Solo-Tenorhorn 
          
     
    04 WAS ICH DIR SAGEN WILL (Udo Jürgens, Arrangement: Peter M. Riese) 
    Udo Jürgens/James Last, für Blasorchester und Solist (Tenorhorn und Posaune) 
         
    05 WEST SIDE STORY (Leonard Bernstein, Arrangement: Peter M. Riese) 
      Medley in Erinnerung an James Last, für 4 Tenorhörner (oder Posaunen) und Percussion, 
      Inhalt: 
      I FEEL PRETTY, SOMETHING'S COMING, COOL, TONIGHT, AMERICA, MARIA 
       
        06 MAMBO (Leonard Bernstein, Arrangement: Peter M. Riese) 
        Der legendäre MAMBO aus Bernsteins WEST SIDE STORY 
        für Blasorchester und Solo-Tenorhorn 
         
        07 OVER THE RAINBOW (Harold Arlen, Arrangement: Peter M. Riese) 
        Aus dem Musical 'THE WIZZARD OF OZ' für Blasorchester und Solo-Posaune 
         
        08 DONNA LEE (Charlie Parker, Arrangement: Peter M. Riese) 
        Charlie Parker's Bebop-Nummer für Blasorchester und zwei Solisten (Marching-Bone und Trompete/Flügelhorn) 
         
          09 DER MOND IST AUFGEGANGEN (Johann A. P. Schulz, Arrangement: Peter M. Riese) 
          Wunderschöne Ballade für Blasorchester und zwei Solisten (Marching-Bones oder Tenorhorn) 
           
              10 ALL OF ME (John Stephens, Toby Gad, Arrangement: Peter M. Riese) 
              John Legend - für Blasorchester und Solo-Tenorhorn 
               
              11 DER SCHWARZWÄLDER (Komponiert von Timo Dellweg)  
Sehr schöne Polka für Blasorchester und Solo-Tenorhorn 
 
              12 MUSIC (John Miles, Arrangement: Peter M. Riese) 
              John Miles bester und einziger Hit für Blasorchester und Solo-Tenorhorn 
               
              
              13 MY WAY (Claude François, Jacques Revaux, Arrangement: Roland Kreid) 
              Frank Sinatra/James Last für Blasorchester und Solo-Tenorhorn/-Posaune 
 
Ich wünsche Alexander mit seinem ersten musikalischen Meilenstein 
      viel Erfolg und das Beste für seinen weiteren Weg, denn er hat 
      verstanden: “Das Beste der Musik steht nie in den Noten ...”  
               
    'ALL OF ME' erscheint Mitte Februar und kann jetzt schon hier bestellt werden: cd@alexander-wurz.de 
     
  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
    Oktober 2015: Musical-Moments 
   
  Auch in diesem Jahr durfte riese-music für das Gala-Konzert der Stadtkapelle Offenburg wieder einige Werke beisteuern. 
  Die Stadtkapelle hat mit Solisten, wie Maryanne Kelly, Corinna Ellwanger und Martin Berger wieder ein glänzendes Showprogramm geboten.  
   
  Unsere Beiträge: 
     
  SOLANG ICH DICH HAB (As long as you're mine) 
  aus dem Musical 'Wicked' - Duett von Elphaba und Fiyero, für großes Blasorchester und Vocals-Duett 
   
  STARLIGHT-EXPRESS 
  Thema aus dem Musical 'Starlight-Express', für Solo-Vocals (Tenor) und großes Blasorchester 
   
  DU ALLEIN (Only You) 
  Die ultimative Liebesballade aus dem Musical 'Starlight-Express', für Vocals-Duett (Alt/Tenor)  
  und großes Blasorchester 
   
  ROCKY 
   Filmmusik-Soundtrack aus Rocky 1 und 3" - Inhalt: 'EYE OF THE TIGER', 'GONNA FLY NOW' 
   
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
    September 2015: Unterhaltungswerke 
   
  LAUREL & HARDY (Endlich mal wieder was für Saxophon-Ensembles)  
'Titelmelodie' und 'Dance of the Cuckoos' aus der Fernsehsendung 'Dick und Doof' 
Für Saxophon-Quartett (S/A-A-T-B/Bs) oder -Quintett (S/A-A-T-T-B/Bs) 
 
    VALERIE (Mark Ronson feat. Amy Winehouse)  
      In Erinnerung an die viel zu früh verstorbene Amy Winehouse entstand das Arrangement eines ihrer größten Hits, 
      original in Tonart und Ablauf: 
- für modernes Blasorchester mit Gesang (optional mit Gitarre, E-Bass und Klavier) und 
- für 
Big-Band mit Gesang 
 
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
August 2015: Filmmusik 
 
GABRIEL'S OBOE (Ennio Morricones Thema aus dem Film 'The Mission')  
 Das Arrangement für Blasorchester und Solo-Oboe  entstand für eine ganz besondere Oboistin. 
 Das Werk wurde in  Original-Tonart (D-Dur) geschrieben, die Solostimme kann optional auch von einem Sopran-Saxophon, einer Klarinette oder einem Flügelhorn übernommen werden.  
 Hier eine Live-Aufnahme aus dem Publikum - gespielt vom Freiburger Blasorchester unter der Leitung von Stefan Grefig, Solistin: Maria Breithack: reinhören? (4,5 MB) 
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Juli 2015: James Last 
 
Nachdem der erfolgreichste deutsche Bandleader Hansi Last am 09. Juni 2015 unerwartet verstarb, war es uns ein großes Anliegen, DANKE zu sagen und zu seiner Erinnerung ein Medley mit seinen erfolgreichsten Kompositionen zu schreiben.  
 
Das Werk trägt den Titel: DANKE HANSI! 
In Erinnerung an den 'Gentleman of Music' 
Medley, die größten Hits von James Last:  
- HITPARADE 
- HAPPY HEART 
- MORGENS UM 7 IST DIE WELT NOCH IN ORDNUNG 
- HAPPY MUSIC 
- GAMES THAT LOVERS PLAY 
 
Hier eine Demo-Aufnahme, gespielt vom Computer-Orchester: reinhören? (7,3 MB) 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Juni 2015: Sommernacht an der See 
 
ARIELLE'S TRAUM (EIN MENSCH SEIN / PART OF YOUR WORLD)  
Aus dem Walt Disney Zeichentrickfilm "Arielle, die Meerjungfrau" (The Little Mermaid) für Blasorchester und Solo-Gesang (optional)  
Hier eine Demo-Aufnahme, gespielt vom Computer-Orchester: reinhören? (3,8 MB)  
 
POPEYE 
Variationen über das Thema des Paramount Zeichentrickfilms 'POPEYE THE SAILOR MAN' für großes Blasorchester/Concert-Band 
Hier eine Demo-Aufnahme, gespielt vom Computer-Orchester: reinhören? (3,5 MB) 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Mai 2015: Sommerkonzerte 
 
MY WAY 
Einer der größten Hits von Frank Sinatra in der Robbie Williams Version, für Blasorchester/Big-Band und Solo-Gesang oder Solo-Posaune
 
 
THINGS 
Robbie Williams im Duett mit Jane Horrocks, aus dem Konzert "Swing when you´re winning" in der Royal Albert Hall, für Blasorchester/Big-Band und Gesangsduett
 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
April 2015: Ich komm' wieder, keine Frage ... 
 
WER HAT AN DER UHR GEDREHT? 
Schlusslied aus der TV Serie 'Der rosarote Panther' für Blasorchester - ideal als Zugabe für jedes Konzert geeignet! 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
März 2015: James Last 
 
WANN WIRD'S MAL WIEDER RICHTIG SOMMER 
James Last in Holland 1990 - feat. Derek Watkins & Stan Sulzmann 
Rudi Carell's Hit im Swingstil für Blasorchester und Solisten (Flügelhorn oder Alt-Saxophon und Flöte)
 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Februar 2015: Frühlingskonzerte 
 
TRUMPET BLUES & CANTABILE 
Harry James - Solo für 4 Trompeten und großes Blasorchester oder Big-Band (Trompeten Grad 5) original in Tonart und Ablauf! 
 
ANGELS 
Der Rock-Balladen-Hit von Robbie Williams, für Blasorchester mit Gesang, aus dem Album 'Live Summer 2003' mit Reprise 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Januar 2015: Neue Werke für die närrische Zeit 
 
BADISCHE STIMMUNG 
Medley 
für Big-Band, kleines oder großes Blasorchester mit Gesang (optional): 
- DONAULIED  
- 
MARIECHENWALZER  
- ICH BIN FIDEL 
-  EIN PROSIT
 
 
STEIG ICH DEN BERG HINAUF 
Marschlied für variables Bläser-Ensemble, opt. mit Gesang und Rhythmusgruppe 
 
AUF UNS 
Andreas Bourani, WM-Sommerhit 2014 für kleines oder großes Blasorchester mit oder ohne Gesang (optional) - mit originalem Ablauf. 
 
DIE GROSSE TANZPARTY 
5-teiliges Tanz- und Stimmungsmedley im James Last Partysound für Big-Band oder Kleines Blasorchester mit Gesang (optional)  
 
TEIL I:  
- 
JETZT GEHT DIE PARTY RICHTIG LOS  
- JA WENN MAN SO EINE MUSIK HÖRT  
- TANZE MIT MIR IN DEN MORGEN  
- BIS FRÜH UM FÜNFE KLEINE MAUS
 
 
TEIL II: (kommt Anfang 2016) 
- 
MEIN HERZ, DAS IST EIN BIENENHAUS  
- SIEBEN FÄSSER WEIN  
- MIR SAN MIT'M RADL DO  
- WIR VERSAUFEN UNSRER OMA IHR KLEIN HÄUSCHEN 
 
TEIL III: (kommt Anfang 2016) 
- GLORY HALLELUJAH  
- KREUZBERGER NÄCHTE SIND LANG  
- RUCKI - ZUCKI  
- WENN DAS SO WEITER GEHT 
 
TEIL IV: 
- HUMBATÄTÄRÄ  
- DASS DU MICH LIEBST, DAS WEIß ICH  
- ADELHEID  
- SCHÜTZENLIESEL
 
 
TEIL V: 
- HEIDEWITZKA, HERR KAPITÄN  
- RHEINLANDMÄDEL  
- JETZT TRINK MA NO A FLASCHERL WEIN  
- LA BOSTELLA 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Oktober 2014: Neue Werke zu Weihnachten 
 
OVER THE RAINBOW 
Aus dem Musical 'THE WIZZARD OF OZ'  
Für Big-Band oder Blasorchester mit Gesang (Alto) - optional Flügelhorn oder Altsaxophon, 
angelehnt an die Version von Steffi Denk und der SWR Big-Band'
 
 
Mehr Information finden Sie hier. 
 
 
SEND IN THE CLOWNS 
Aus: A LITTLE NIGHT MUSIC 
Solo für Gesang oder Flügelhorn, angelehnt an Stephen Sondheims Spezialversion für Barbra Streisand 
mit zusätzlichem Instrumentalteil (optional) 
 | 
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
August 2014: BDB Musikcamp 'So ein Theater' 
 
THEATER 
Katja Ebstein: 25. Eurovision Song Contest 1980 - für Blasorchester mit Gesang (Alto) und funkigem Mittelteil (optional) mit Raum für Improvisationen 
 
Mehr Information finden Sie hier.  
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
April 2014: Because we're HAPPY! 
 
HAPPY 
Pharrell Williams, out of the Motion Picture „DESPICABLE ME 2“ für Big-Band und/oder Blasorchester 
 
Mehr Information finden Sie hier.  
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
März 2014: Michael Bublé 
 
IT'S A BEAUTIFUL DAY 
Hit von Michael Bublé aus 2013, original in Ablauf und Tonart |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Februar 2014: Grüße aus dem Schwarzwald 
 
SCHWARZWALDMARIE 
Neuarrangement der "Schwarzwaldhymne" für Blasorchester mit Gesang (optional) |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Januar 2014: Ray Collins Hot Club 
 
Für das Ray Collins Big-Band Projekt 'Cutting Out' durften wir zwei starke Kompositionen vom Bandleader Andreas Kollenbroich arrangieren:
 
LET'S DRINK TO US 
und
YOU CAME 
 
Gleichzeitig haben wir die Chance genutzt, die bekanntesten Titel der genialen Band in einem mitreißenden Medley zusammenzufassen: 
RAY COLLINS: HOT CLUB IN CONCERT 
Medley für Big-Band und/oder Blasorchester:  
- 
THE HOT CLUB IS COMING TO TOWN (Swing) 
- 
BAREFOOT (Jive, bekannt aus dem Film 'BARFUSS' mit Til Schweiger) 
- ALL IN ONE (Twist) 
- HIGH LIFE (Shuffle) 
- BABY BITTE BLEIB BEI MIR (Rock'n Roll) 
- YEAH YEAH BABY YOU'RE RIGHT (Boogie-Woogie)  
 | 
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Oktober 2013: Neue Werke zu Weihnachten 
 
MARCH - FROM NUTCRACKER SUITE 
Tschaikowski, Marsch aus der "Nussknacker Suite" Op. 71a, original in Ablauf und Tonart  
 
2 Arrangements für das Gala-Konzert der Stadtkapelle Offenburg 
-  komponiert von Peter Oehler und Jess Haberer 
- arrangiert für Concert-Band, Rock-Band und Solo-Vocals:  
LICHTER AM FIRMAMENT und 
1000 ENGEL 
 
Für die Weihnachtsgala von Claudio Versace: 
VIVO PER LEI 
ICH LEBE FÜR SIE, Duett von Andrea Bocelli und Judy Weiss in Originaltonart, für Band mit Brass-Section
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
August 2013: Blasorchester und Chor 
 
YOU RAISE ME UP 
Celtic Woman - Ballade für großes Blasorchester und Solist (Alto) - optional mit Chor (S/A/T/B) und/oder Streichquartett (V/V/B/C) 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Juni 2013: Gloria Gaynor 
 
CAN'T TAKE MY EYES OFF OF YOU 
Superhit von Gloria Gaynor (in Originaltonart) für Big-Band und/oder Blasorchester mit Gesang (optional) |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Mai 2013: Tabaluga 
 
ICH FÜHL WIE DU 
Aus dem Musical "Tabaluga und Lilli" - für großes Blasorchester, optional mit 1 oder 2 Gesangsolisten 
 
Mehr Information finden Sie hier.  
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
März 2013: Blasorchester in Big-Band-Stil 
 
FLIEGERMARSCH 
Aus der Operette "Der Fliegende Rittmeister" (1912) von Hermann Dostal - 
Big-Band Fassung für Blasorchester 
 
Mehr Information finden Sie hier. 
 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Februar 2013: James Last 
 
ROCK-POP MEDLEY 
Hammermedley in Originaltonart für Big-Band -
aus dem Konzert 'Live in London 1978' in der Royal Albert Hall, Eröffnungsmedley Intro '78, Inhalt:  
- SO EINE LIEBE GIBT ES EINMAL NUR 
- TIGER FEET 
- RADAR LOVE 
- JESUS LOVES YOU 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Januar 2013: James Bond 
 
SKYFALL 
Adeles Titelsong zum gleichnamigen James Bond Kinofilm von 2012, für großes Blasorchester und Gesang (optional), original in Tonart und Ablauf!
 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
 November 2012: Neue Weihnachts-Arrangements
 
  
SON OF A PREACHER MAN 
"Dusty Springfield" aus dem Film "Pulp Fiction" 
 
O HOLY NIGHT 
Das berühmte Weihnachtslied von Adolphe Charles Adam, im Stil von Celine Dion - für Blasorchester und Gesang (oder Solo Alt-Saxophon) 
 
Mehr Information finden Sie hier. 
 
 |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
| 
    
    Oktober 2012: "MUSIK PUR" PopVox feat. Ohne Filter 
     
  Beim Konzert des Pop-Chors PoVox mit der Big-Band Ohne Filter gab es mehrere Uraufführungen aus der Feder von riese-music:
  
   
   
   RAIN 
  Bodypercussion, Darbietung eines Unwetters
   
   
    AFRICA 
  Afropop von Toto für Big-Band mit Gesang
   
   
   EVERYTHING 
  Michael Bublés Hit aus "Call me irresponsible (2007)" in Originaltonart
   
   
  ANGELS 
  Der Rock-Balladen-Hit von Robbie Williams, für Big-Band mit Gesang - bekannt aus dem Album 'Live Summer 2003' mit Reprise
   
   
  TUXEDO JUNCTION 
  Glenn Miller's Paradenummer aus dem Film "Tuxedo Junction" von 1941. Das Stück ist dem gleichnamigen Nachtclub in Birmingham gewidmet, in dem viele berühmte Musiker ihren ersten Auftritt hatten.
   
   
   IF YOU DON'T KNOW ME BY NOW 
  Schmusenummer von Simply Red / Seal - Original in Tonart und Ablauf
   
    
  IMAGINE 
  Schlussnummer aus dem Musical 'Lennon' John Lennon's größter Hit für Big-Band und Solo-Gesang 
   
  EYE OF THE TIGER 
  Soundtrack aus dem Kinofilm/Musical „Rocky“
   
   
  I WILL ALWAYS LOVE YOU 
  Whitney Houston's Klassiker aus 'Bodyguard' (... stimmschonend in Ab-Dur) 
   
  FANTASY 
    Earth, Wind & Fire in Original-Tonart, für Big-Band mit Gesang
       
       
      REHAB 
      Ami Winehouse, Retro-Blues
für Combo mit Brass-Section und Gesang    
         
        GOT TO GET YOU INTO MY LIFE 
      Earth, Wind & Fire, für Big-Band mit Gesang 
         
        WE WILL ROCK YOU / WE ARE THE CHAMPIONS 
      Die Hammernummern von Queen
         
         
        
        WATERLOO 
      Aus dem Musical 'Mamma Mia!' Superhit von ABBA für Big-Band, opt. mit Gesang
       
       
      Mehr Information finden Sie hier. 
       
       
      
  
  |  
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
April 2012: Solo für Posaunentrio oder -quartett und Blasorchester 
 
ONLY YOU 
Der a capella Evergreen von den Flying Pickets, Solo für 3 oder 4 Posaunen und kleines Blasorchester | 
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
März 2012: Unterhaltungsmusik mit Niveau 
 
GARDEN PARTY  
Funk-Nummer von Mezzoforte, mit viel Anspruch an die Rhythm-Section.  
Dieses Werk ist eine für Blasorchester gut arrangierte "Funky"-Melodie der Gruppe MEZZOFORTE aus Island, die in den 90er Jahren zur führenden Gruppe dieses Genres war. 
Hier einige Ausschnitte, gespielt vom Freiburger Blasorchester: reinhören? (4,5 MB) 
 
SWISS LADY  
Solo für Alphorn in F und Gesang (opt.) mit kleinem oder großem Blasorchester, bekannt durch die Pepe Lienhard Band. 
Hier einige Ausschnitte, gespielt von Uwe Sauter und die Böhmerländer: reinhören? (2,9 MB) 
 
A NIGHT LIKE THIS  
The Sound of the 50's, der Latin-Hit von Caro Emerald aus dem Jahr 2010. 
Die Nummer groovt und hat trotzdem einen anspruchsvollen Charakter. 
Im Blasorchesterset sind auch optionale Auszüge für Gesang, Band und schweizer Stimmen enthalten! 
Hier einige Ausschnitte, gespielt vom Freiburger Blasorchester: reinhören? (2,9 MB) 
 
ABENTEUERLAND 
Der Hit von 'PUR' für Blasorchester und Band mit Gesang (optional) 
 
1000 JAHRE SIND EIN TAG 
Was ist Zeit - und was bleibt? Rockiger Superhit aus den 80ern von Udo Jürgens,  
für Concert-Band mit opt. Gesang (Bariton) incl. ausnotierten Alt-Saxophon Riffs 
 
Mehr Information finden Sie hier.  
 | 
 
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Februar 2012: Uraufführung in Seelbach 
 
HALLELUJAH 
Leonard Cohens Hit, der Alexandra Burke bei der Musiktalentshow X-Factor in England 2008 zum Sieg verhalf - original in Ablauf und Tonart (auch ohne Gesang spielbar). 
Das Stück wurde für den Musikverein Wittelbach e.V. arrangiert, der den Titel beim Frühjahrskonzert am 28. April im Bürgerhaus in Seelbach uraufführen wird.  
 
Mehr Information finden Sie hier. 
 
 
 | 
       
    
  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 
Januar 2012: Neue Werke für die närrische Zeit 
 1000 UND 1 NACHT (Tausendmal berührt) Originalnoten der "Froschenkapelle Radolfzell" Erfolgstitel der Klaus Lage Band von 1984 für Blasorchester oder Big-Band mit Gesang
  WE NO SPEAK AMERICANO Top-Hit der australischen Formation Yolanda Be Cool & DCUP für Big-Band mit Gesang
  SO A SCHÖNER TAG Donikkls "Fliegerlied" im Calypso-, Beat-, Merenge- und Polka-Stil, für Blasorchester (optional mit Gesang)
  VIVA COLONIA Fetziger Titel der Kölner Band 'De Höhner', für Blasorchester (optional mit Gesang)
  DER HOLZMICHEL Lebt denn der alte Holzmichl noch?  Stimmungshit von 'De Randfichten', für Blasorchester (optional mit Gesang)
  
Mehr Information finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 17.12.2011: Uraufführung im Kinzigtal 
 
Beim Jahreskonzert der Musik- und Trachtenkapelle Fischerbach unter der Leitung von Melanie Huber 
Solisten: Alexander Wurz (Euphonium) und Ralf Huber (Trompete)
  LOVE THEME FROM CINEMA PARADISO Morricones Ballade aus dem gleichnamigen Kinofilm, im Stil von Chris Botti (Trp.) feat. Yo-Yo Ma (Cello) Solo für Euphonium und Trompete mit großem Blasorchester
  
Mehr Information finden Sie  hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 10. und 11.12.2011: Musical-Konzerte der Stadtmusik Neustadt 
 
Präsentation der Musical-Arrangements von Peter M. Riese Gesangs-Solisten: Annette Rappenecker und Rainer Lenz
  MEMORY aus dem Musical "CATS" - für Solo-Gesang (Alt) und großes Blasorchester
  HIGHLIGHTS FROM MISS SAIGON Ein großes Medley für großes Blasorchester und optionalem Gesang (Duo Alt/Tenor) Inhalt: Overture / The heat is on in Saigon / Sun and Moon / Last Night of the World /  The American Dream
  YOUR SONG aus 'Moulin Rouge' - für Solo-Gesang, Piano und großes Blasorchester
  Mehr Information finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 03.12.2011: Uraufführung von drei Bluesbrothers-Titeln 
 
Beim Gala-Konzert der Stadtkapelle Offenburg unter der Leitung von Axel Berger
  MINNIE THE MOOCHER Cab Calloways HiDeHo-Kult-Nummer für großes Blasorchester und opt. Solo-Gesang
  MILLER'S MEDLEY Medley für großes Blasorchester, Blues-Band und Gesang Inhalt: OVERTüRE, CAN'T TURN YOU LOOSE, SOULMAN, GIMME SOME LOVIN', SHAKE YOUR TAILFEATHER, EVERYBODY NEEDS SOMEBODY TO LOVE, CAN'T TURN YOU LOOSE
  JAILHOUSE-ROCK Abspanntitel aus dem Blues-Brothers Kultfilm für großes Blasorchester, opt. mit gemischtem Chor und Solo-Gesang
  
Alle Informationen finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 03.12.2011: Uraufführung am Kaiserstuhl 
 
Beim Jahreskonzert des Musikverein Bahlingen unter der Leitung von Katrin Osner 
Solistin: Katrin Osner (Posaune)
  DER POSAUNENKÖNIG Solo-Polka für Posaune (alternativ für Tenorhorn oder Euphonium) und großes Blasorchester
  Mehr Information finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 26.11.2011: CD-Präsentation "Uwe Sauter und die Böhmerländer"
  
Mmit dem Titel "Einmal um die Welt" in der Seeblickhalle in Steißlingen Die professionelle Scheibe enthält drei Arrangements von riese-music:
  SWISS LADY bekannt durch die Pepe Lienhard Band Solo für Alphorn in F und Gesang (opt.) mit kleinem oder großem Blasorchester 
 SAVE THE LAST DANCE FOR ME Latin-Nummer á la Michael Bublé Solo für Gesang, mit kleinem Blasorchester oder Big-Band
  VO MELLO BIS GE SCHOPPERNOU bekannt durch HMBC (Holstuonarmusigbigband) Solo für Gesang, mit kleinem Blasorchester oder Big-Band
  Mehr Information finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 26.11.2011: Aufnahmetag in Freiburg 
 Der Golden-Wind Verlag beginnt mit der Aufnahme von riese-music Werken.
  Hierfür konnte das Freiburger Blasorchester (FBO) unter der Leitung von Stefan Grefig gewonnen werden. Das erfahrene Orchester hat die erste Aufnahmesession mit Bravour gemeistert! Auszüge der Ergebnisse werden wir in Kürze vorstellen.
  Einen herzlichen Dank an Stefan Grefig und sein FBO!  Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in 2012 ...
  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 03.09.2011: Uraufführung in Fislisbach (CH)
  
Beim 125-jährigen Jubiläum der Musikgesellschaft Fislisbach.
  Der Konzertmarsch HALLO FREUNDE wurde im Auftrag der Stadtmusik Neustadt eigens für diesen Anlass von Peter M. Riese komponiert.
  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 26.08.2011: Erste Weihnachts-Arrangements, jetzt schon auf Papier!
  ALL I WANT FOR CHRISTMAS IS YOU Der extrem groovende Weihnachts-Welthit von und mit Mariah Carey,  für Big-Band oder großes Blasorchester/Concert-Band und Gesang (optional)
  RUDOLPH, THE RED-NOSED REINDEER Amerikanisches Weihnachtslied von Johnny Marks, bekannt durch den 'Singenden Cowboy'  Gene Autry, für Saxophon-Quartett (S-A-T-B)
  SLEIGH RIDE Amerikanisches Weihnachtslied von Leroy Anderson, bekannt durch 'The Carpenters',  für Saxophon-Quartett (S-A-T-B)
  WHITE CHRISTMAS Amerikanisches Weihnachtslied von Irving Berlin, bekannt durch Bing Crosby,  für Saxophon-Quartett (S/A-A-T-B)
  WEIHNACHTSLIEDER Sammlung von 10 deutschen Weihnachtsliedern - Inhalt:  Stille Nacht, Süßer die Glocken nie klingen, O du fröhliche, Jingle Bells, Ihr Kinderlein kommet,  
Laßt uns froh und munter sein, Tochter Zion, O Tannenbaum, Kling Glöckchen ..., Alle Jahre wieder,für Saxophon-Quintett (A-A-T-T-B)
  Alle Informationen finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 25.08.2011: Schluss mit Alternativschriften! 
  Endlich funktioniert unser Fontset jetzt auch bei neueren Browsern! Danke Bianca, Du hast mir vorhin die zündende Idee geliefert!
  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 10.08.2011: Weitere Stücke fertig gestellt!
  A NIGHT LIKE THIS Caro Emeralds Sommerhit jetzt auch für Big-Band (5S-4P-4T-V-K-G-B-P-D)
  LUSTIGE MUSIKANTEN Eine wunderschöne böhmische Polka von "Hubert Wolf und seinen Böhmerländern" in Kürze erhältlich für kleines oder großes Blasorchester/Concert-Band
  Alle Informationen finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 25.07.2011: Weitere Werke jetzt online bei Golden-Wind
  AULD LANG SYNE Sayonara / Nehmt Abschied Brüder 
 spannend arrangiert, für Saxophon-Quartett
  AMAZING GRACE Ein anspruchsvolles Arrangement im Dixielandstil, für Saxophon Quartett
  HAPPY BIRTHDAY Geburtstags-Medley für Brass-Quintett,  Inhalt: 'Happy Birthday' (Intro), 'For he's a jolly good Fellow', 'Hoch soll erleben', 'Happy Birthday'
  S'WONDERFUL Die bekannte Nummer von George Gershwin, ein swingendes Arrangement für Big-Band
  SILBERFÄDEN Bravour-Solo für Trompete und Blasorchester
  CZARDAS von Vittorio Monti Bravour Solo für Klarinette, Posaune, Euphonium oder Tuba und Blasorchester
  Alle Informationen finden Sie hier.  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 24.07.2011: riese-music bekommt ein neues Gesicht
  Das fast 10 Jahre alte Outfit wird entstaubt und gehörig modernisiert!  Wir sind stolz, Ihnen ab heute das Ergebnis auf dieser Page zu präsentieren ... 
  Vielen Dank für den Layoutentwurf an die extrem kreative Annette Rappenecker!  |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 20.07.2011: Die ersten Werke sind bei Golden-Wind nun online
  Ein großes Medley für großes Blasorchester und optionalem Gesang (Duo Alt/Tenor) Inhalt: Overture / The heat is on in Saigon / Sun and Moon / Last Night of the World /  The American Dream HIGHLIGHTS FROM MISS SAIGON - Nähere Informationen finden Sie hier.
  The Sound of the 50's, der Latin-Hit von Caro Emerald aus dem Jahr 2010 Die Nummer ist brandneu, groovt und hat trotzdem einen anspruchsvollen Charakter. Im Blasorchesterset sind auch optionale Auszüge für Gesang, Band und schweizer Stimmen enthalten! A NIGHT LIKE THIS - Nähere Informationen finden Sie hier.
  Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit an Annette und Siegfried Rappenecker! |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 01.07.2011: Zusammenarbeit mit dem Golden-Wind Verlag
  Wir freuen uns sehr, den Golden-Wind Verlag ab Juli 2011 als Exklusiv-Partner gewonnen zu haben! Die betreffenden Werke werden in den nächsten Tagen in den Online-Shop übernommen. Aktuelle Werke finden Sie hier. |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
  |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
nach oben  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |